Stellenangebode

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

BBCode ist ausgeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
[quote="D. Gülnur" post_id=259934 time=1181177826 user_id=11473] Wenn man Stellenangebote schreibt, dann muss man immer darauf achten, dass man Mann und Frau sucht. Wenn man das nicht tun würde, dann könnte ein jeder diese Firma verklagen. Das alles ist mit dem Gleichbehandlungsgesetz gekommen, dass man das alles umgestellt hat. Es gibt nur ganz ganz wenige Ausnahmen, bei denen man sich auf ein Geschlecht beziehen kann, wo es anders nicht geht. thx! Salut! D. Gülnur [/quote]
   

Ansicht erweiternDie letzten Beiträge des Themas:Stellenangebode

Stellenangebode

von V. Mirco »Fr Jun 08, 2007 23:29

Hallöchen! ES ist vom Gesetz her so, dass die Stellenangebote immer auf beider Geschlechter angepasst werden müssen. Es gibt nur wenige Ausnahmen, wo man das nicht machen muss. Das kennt man in der Regel nur im Rotlichtmilieu, dass da eben dann Frauen gesucht werden dürfen, wo Männer dann dafür zahlen. Sonnst muss jede Stelle immer auf beide sein, da die Bewerber sonst diese Firmen verklagen könnten.
Salut V. Mirco

Stellenangebode

von D. Gülnur »Do Jun 07, 2007 0:57

Wenn man Stellenangebote schreibt, dann muss man immer darauf achten, dass man Mann und Frau sucht. Wenn man das nicht tun würde, dann könnte ein jeder diese Firma verklagen. Das alles ist mit dem Gleichbehandlungsgesetz gekommen, dass man das alles umgestellt hat. Es gibt nur ganz ganz wenige Ausnahmen, bei denen man sich auf ein Geschlecht beziehen kann, wo es anders nicht geht. thx!
Salut! D. Gülnur

Nach oben