Seite 1 von 1

Bin auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz

Verfasst: So Aug 08, 2010 2:50
von Flureta, München
Moin Moin!

Ich habe zwei Berufe die ich mir für die Zukunft ausgesucht habe. Nun weiß ich aber nicht welcher der Richtige für mich ist. Wo finde ich einen Ausbildungsberater?

Liebe Grüße
Flureta, München

Verfasst: So Aug 08, 2010 2:52
von TTE.Schwabach@hotmail.co
Hey Zu meiner Zeit gab es bei dem Arbeitsamt eigens Stellen zur Berufsfindung. Dort konnte man sich über Berufe informieren. Es gab auch Bücher oder Videos wo man Einblicke zu einzelnen Berufen erhalten konnte. Genauso wurde man über Aufstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten informier. Gibt es denn sowas heute nicht mehr? Ich würde mal beim Arbeitsamt nachfragen, die wissen sicher bescheid.
Bye Bye

TTE.Schwabach@hotmail.com

Welche Kriterien gelten für die richtige Berufswahl?

Verfasst: So Aug 08, 2010 2:53
von H. Adelgund, Regensburg
Liebes Forum!

Ich bin mir noch nicht so sicher welchen Beruf ich erlernen möchte. Wie kann ich mein Spektrum an Berufsmöglichkeiten erweitern? Was hilft mir bei der Berufswahl?


Bye Bye

H. Adelgund, Regensburg

Verfasst: So Aug 08, 2010 2:53
von Trude T., Inzigkofen
Hallo

Ich stand vor der selben Entscheidungsschwierigkeit wie du. Ich habe mir damals Hilfe durch das örtliche Arbeitsamt gesucht und an einer Berufsfindung teilgenommen. Bei dieser Maßnahme wird man in verschiedenen Bereichen geprüft und somit Kenntnisse ermittelt. Dazu kommt der Abschluss und die Berufswünsche. Anhand dieser Kriterien bekommt man Berufsmöglichkeiten erstellt. Mir hat es geholfen.

Trude T., Inzigkofen

Wie steigen meine Chancen bei der Stellensuche?

Verfasst: So Aug 08, 2010 2:54
von Hilde Sporn, Berlin
Hallo beisammen! Ich suche nach einem Ausbildungsplatz. Ich will das Beste aus mir herausholen um meine Chancen bei der Stellensuche zu erweitern. Wo finde ich Tipps?
Bye

Hilde Sporn, Berlin

Verfasst: So Aug 08, 2010 2:55
von Violetta S, Treuchtlingen
@all Neben einem guten Schulzeugnis und wirklich toll zusammengestellten Bewerbungsunterlagen ist ein angenehmes und gepflegte Äußeres von Vorteil. Zerissene Jeans und Schlabberpulli sind ebenso tabu wie ein zu overdresstes Äußteres. Mädchen sollten nicht zu sexy auftreten sondern eher elegant. Ein gepflegter Haarschnitt muss auf jedem Fall sein. Trainiere Antworten für ein Bewerbungsgespräch, damit du auf alles vorbereitet bist.

Viele Grüße

Violetta S., Treuchtlingen

Kann man sich einen Berufsausbildungsplatz sichern?

Verfasst: So Aug 08, 2010 2:56
von RG, Wiesbaden
Guten Tag

Kann man sich einen Berufsausbildungsplatz sicher, dass man einen Platz sicher hat, aber dass man vielleicht noch nach anderen schauen könnte?

Richard Grimm, Wiesbaden

Verfasst: So Aug 08, 2010 2:56
von Gast
Hi beisammen
Wenn ein Berufsausbildungsplatz sicher sein soll, dann muss man das so machen, dass man mit der Firma einen Ausbildungsvertrag macht. Wenn man dann noch weiter schaut, dann ist das nicht Problematisch, du musst nur spätestens vor dem Antrittstag der Firma bescheid geben, wenn du diese nicht willst und bei ihr keine Ausbildung machen wirst.

Ciao S. Inan

Verfasst: So Aug 08, 2010 2:57
von Andy87
Guten Tag

Ich bin mit meiner Firma nicht zufrieden und es herrscht total heiße Luft. Ich würde gerne meinen Berufsausbildungsplatz wechseln und weiß nicht, wie ich das am besten anstellen soll?

Viele Grüße

Andy87

Verfasst: So Aug 08, 2010 2:57
von wolle99@gmx.net
Hi!
Den Berufsausbildungsplatz zu wechseln ist etwas kompliziert. Ich würde mir da in der Schule Hilfe holen, denn die haben öfter den Fall, dass man seinen Stelle wechseln möchte und können dann einem auch zeigen, wie man das am besten macht und an wen man sich da wenden sollte. Wie es ist, das man seinen Platz in der Schule nicht verliert und das man einen nahtlosen Übergang hat.

Bye Bye

wolle99@gmx.net