Seite 1 von 1

Hotelkauffrau Ausbildung

Verfasst: Di Sep 05, 2006 22:40
von Gast
Hallo! Es ist nicht wahr, dass die Ausbildung zur Hotelkauffrau langweilig ist. Ich genieße den Job total und was ich auch dabei recht gut finde, dass ich mit meinem Job auch in anderen Ländern arbeiten kann, dass ich nicht an Deutschland gebunden bin. Vor allem wenn man bei Unternehmen arbeitet, die in vielen Ländern Häuser haben, dann ist das super.
Salut! Gerlind H.

Hotelkauffrau Stellenausschreibung

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 19:50
von Gast
Hi! du solltest wenn es um den Job geht nicht unbedingt auf deine Eltern hören, denn wer lässt seine Kinder schon gern so weit von daheim arbeiten ? Aber gerade in deiner Branche erhöht ein Aufenthalt im Ausland die Chance auf eine Karriere. Es gehört da schon zum guten Ton dass man in einem guten Hotel im Ausland war.
Ciao Wolfdieter N.

hotelkauffrau ausbildung

Verfasst: Do Sep 07, 2006 2:55
von Gast
Hey

Ich habe die Ausbildung zur Hotelkauffrau total genossen und bin auch richtig glücklich in diesem Beruf. Nur weil es auch schlechte Hotels gibt, müssen die Jobs deswegen nur nicht schlecht sein.


Tschaui A. Ellen

hotelkauffrau ausland

Verfasst: Do Sep 07, 2006 9:44
von Gast
Hallöchen Ich würde mich bei so etwas auf mein eigenes Gefühl verlassen und wenn du als Hotelkauffrau im Ausland arbeiten möchtest wieso nicht. ICh habe den Fehler gemacht auf meine Eltern zu hören und bin nun unglücklich.
Salut E. Mario

Meine Tochter möchte eine Ausbildung zur Hotelkauffrau mache

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 11:26
von Hildegard L., Otterberg
Hallöchen!

Meine Tochter möchte eine Ausbildung zur Hotelkauffrau machen. Da ich, als Mutter gerne Wissen möchte, was da so alles auf meine Tochter zukommt, bitte ich um Erläuterung zur Ausbildung.

Bye Bye
Hildegard L., Otterberg

Ausbildung zur Hotelkauffrau

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 11:26
von Lisa F., Landsberg
An alle!

Die Ausbildung zur Hotelkauffrau ist schon mal sehr abwechslungsreich. Die Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluß, aber besser wäre die mittlere Reife oder das Abitur. Man soll Vertsändnis für kaufmännische Prozesse haben und organisieren können. Außerdem wird Team- und Kommunikationsfähigkeit verlangt sowie gute bis sehr gute Umgangsformen, Verhandlungsgeschick und Selbst- bewußtsein. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Ausbildungsinhalte sind Rechnungen erstellen und Zahlungsverkehr durchführen, Kosten und Erträge berechnen und Kennzahlen auswerten, Verkaufspreise kalkulieren, Personalvorgänge bearbeiten, Gäste beraten und Verkaufsgespräche führen, Speisen und Getränke servieren.
Besuch der Berufsschule, 1 Tag bzw. 2 Tage je Woche oder Blockunterricht. Vergütung der Ausbildung ist von Bundesland zu Bundesland verschieden.

Lisa F., Landsberg

Ausbildungsvergütung Hotelkauffrau

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 11:27
von Moni, Eichenau
Guten Tag

Ich finde die Vergütung einer Hotelkauffrau gar nicht so schlecht. Es jammern tatsächlich immer sehr viele Leute, dass sie einfach zu wenig bekommen, aber wenn man gut verhandelt, dann bekommt man auch gutes Geld.
mfg

Moni, Eichenau