Seite 1 von 1

Verfasst: Mo Okt 11, 2004 3:18
von Kiymet
Hallo
wie schaut es mit Erstattung Bewerbungskosten aus. Ich bin schon seit vielen Jahren auf der Suche nach einer guten Anstellung im Bereich IT. Ich bewerbe mich Bundesweit und auch im Ausland. Da ich Vorstellungsgespräche und auch Bewerbungsmaterial in Hülle und Fülle bekomme und auch brauche, sind die finanziellen Auslagen ziemlich hoch. Wie komme in ganz schnell wieder an die Erstattung?
Liebe Grüsse,
Kiymet

private arbeitsvermittler erstattung bewerbungskosten

Verfasst: Di Okt 12, 2004 7:34
von Gast

Da läufst Du Wände ein, wenn Du an private Arbeitsvermittler Ansprüche auf Erstattung von Berwerbungskosten geltend machen möchtest. Als Tip und ernst gemeinten Rat möchte ich Dir auf den Weg geben vorher schon die Erstattung für das Bewerbungsgespräch ansprechen und festlegen was erstattet wird, sonst keine Chance.

Mit freundlichen Grüßen D. Marten

erstattung bewerbungskosten formular

Verfasst: Di Okt 12, 2004 19:20
von Gast
Hey! es gibt nur wenige Firmen die das erstatten denn das wäre sehr teuer und man bewirbt sich ja nicht nur bei einer Firma. Aber du kannst das über die Steuer wieder rausbekommen, ich habe meine Bewerbungskosten mit einer Pauschale von 7 Euro für eine Schriftliche und mit 3 Euro für eine Bewerbung per Email bei der Steuer geltend gemacht.
Gruß O. Necip

bewerbungskosten für ausland erstatten

Verfasst: Mi Okt 13, 2004 7:18
von Gast
Hallo
Du kannst diese Kosten als Sonderausgaben bzw. Werbungskosten in deine jährliche Steuererklärung eingeben die du machst. Danach bekommst du einen gewissen Teil der Kosten wieder zurück erstattet.

Viele Grüße G. Alwina

arbeitslosengeld bewerbungskosten

Verfasst: Do Okt 14, 2004 0:17
von Gast
Hey Da musst Du bei der Agentur für Arbeit nachfragen. In Nürnberg bekommt man meines Wissens circa Euro 5,00 pro Bewerbung, wenn man die Unterlagen vorlegt; Erstaunlicherweise bekommt man für eine Onlinebewerbung nichts - die müsste man ausdrucken - da die online nichts machen. Echt schlimm diese Bürokratie; wenn es daran scheitert, dann zahlen sie einem lieber Arbeitslosengeld aus.
Liebe Grüße D. Ramona

Verfasst: So Okt 17, 2004 20:40
von Hellen
Hi Kiymet
es gibt zwei Möglichkeiten. Bist du arbeitslos gemeldet, dann kannst du dir ein Formular vom Arbeitsamt geben lassen. Nimm dieses zum Termin mit und lass es dir quitieren. Dann erstattet dir das Arbeitsamt die Kosten direkt. Ansonsten ganz normal über den Lohnsteuerausgleich.
Welchen Traumjob suchst Du denn? Die Bewerbungskosten Erstattung ist nicht kompliziert - nur mit viel Arbeit und Lauferei verbunden.
Liebe Grüße Hellen

Verfasst: Mi Jan 04, 2006 17:31
von Gast
hi ich wollte mal wissen wie man so einen lohnsteuerausgleich ausfüllt.was kann ich alles dort hinschreiben welche belege brauche ich wann ist es nicht möglich geld zu bekommen wie stehen die chancen
würd mich echt freuen wenn ihr mir helft-claudia